Drüsiges Springkraut
![]() Foto © UMG
Das Drüsige Springkraut bildet pro Pflanze bis zu 4.000 Samen, die bis zu sechs Jahre keimfähig bleiben. Die Samen sind schwimmfähig und schmecken wie junge Walnüsse. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Neophyten in Vorarlberg
Neubürger im Pflanzenreich
|